Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns, Sie auf Parador.de begrüßen zu dürfen.
Wir sind bestrebt, Ihnen ein attraktives, besonders angenehmes und sicheres Nutzungserlebnis auf unsere Website zu bieten. Aus diesem Grunde arbeiten wir mit den neusten Webtechnologien. Der Browser, mit dem Sie Parador.de gerade aufrufen, ist leider veraltet und unterstützt diese Technologien nicht vollständig.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um auf Parador.de weiter surfen zu können. Besuchen Sie dazu einfach die Website Ihres Browsers und laden Sie dort die neueste Version herunter. Dies dauert nur wenige Sekunden.
Natürlich sind wir auch gerne persönlich für Sie da:
Tel. +49 (0) 2541 736 678 (zum Ortstarif im deutschen Festnetz)
Mo. - Fr.: 8:00 – 18:30 Uhr , Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Parador Team
Direkt zur Website vom Internet Explorer
Direkt zur Website von Mozilla Firefox
Direkt zur Website von Google Chrome
Das Konzepthotel „Inselloft Norderney“ verbindet Historie mit Design. In vier denkmalgeschützten Gebäuden aus der Gründerzeit hat das Architekturbüro Brune & Company eine Wohlfühloase mit Meerblick geschaffen. Die 34 Zimmer verbinden den traditionellen Charme mit klassischem und jungem Design.
Zum Artikel2012
Die neue Mercedes A-Klasse inspiriert einen Mercedes-Händler in Münster zu einem besonderen Ausstellungskonzept: Er verlegt an acht Standorten Parador Laminatböden der Edition 1.
2006
In der „Grünen Zitadelle“, dem letzten Bauprojekt von Friedensreich Hundertwasser, unterstützen Parador Böden die Philosophie des architektonischen Kunstwerks.
2013
Der international erfolgreiche Architekt Matteo Thun stattet 20 Ferienhäuser an den Hängen des Moseltals mit Böden von Parador aus. Das Ergebnis ist eine helle und reduzierte Gestaltung.
2010
In einem der berühmtesten Gebäude Deutschlands, bekannt durch die Olympischen Spiele 1972, befindet sich ein mit Parador Produkten ausgestattetes Fitnesscenter.
2005
Zukunftsorientiert Wohnen? In einer Windmühle? Allein das ist schon ungewöhnlich. Doch eine Windmühle in Potsdam toppt alles bisher Dagewesene mit einer intelligenten Energiespar-Technik. Für ein zusätzlich innovatives...
2008
Gourmetküche und Premiumböden von Parador finden im Restaurant „Am Aasee“ ihren richtigen Platz. Ein magischer Ort, denn auch ein ganz besondere Liebesgeschichte ereignet sich am Fuße des Restaurants.
2010
Mit insgesamt 12.000 Quadratmeter Parkett stattet Parador im griechischen Sonnenparadies Rhodos das Spitzenhotel „Elysium“ aus. Ausschlaggebend bei der Entscheidung für Parador war die Mischung aus Qualität und Design.
2012
Das nhow Berlin lockt mit eigenem Tonstudio über der Spree, mit einem Room-Service, der Gibson-Gitarren samt Verstärker direkt aufs Zimmer bringt – und mit außergewöhnlichen Böden von Karim Rashid.
2011
Die spanische Modedesignerin Agatha Ruiz de la Prada steht für farbenfrohe Mode, die Kindern und Erwachsenen Spaß macht. Ganz nach diesem Motto entwarf die Designerin den Boden für ihren New Yorker Store selbst.
2013
Das Konzepthotel „Inselloft Norderney“ verbindet Historie mit Design. In vier denkmalgeschützten Gebäuden schuf das Architekturbüro Brune & Company eine Wohlfühloase mit Meerblick.